- LIBRA Elektronik GmbH
- Qualität
Qualitätssicherung
Die LIBRA Elektronik GmbH verpflichtet sich zu 100%-iger Kundenzufriedenheit durch optimale qualitative Vorgehensweisen basierend auf unseren regelmäßig auditierten ISO 9001:2015 und VDA 6.2:2016 Standards.
Um Qualitätsprodukte für unsere Kunden gewährleisten zu können, bieten wir eine voll protokollierte und dokumentierte Prüfung und Qualifizierung der Ware.
Wir sorgen für eine kontinuierliche Evaluation und Verbesserung unseres Qualitätsmanagementsystems und sind bezüglich modernster Technologien, Zertifizierungen und Standards immer auf dem neuesten Stand des Qualitätsmanagments. In unserem komplett ESD geprüften Standort wird außerdem darauf wert gelegt, dass sowohl Luftfeuchtigkeit und Temperatur ständig geprüft, geregelt und dokumentiert werden.
Die bei der LIBRA Elektronik GmbH zum Einsatz kommenden, modernsten Prüfmittel und Gerätschaften werden in regelmäßigen, vorgegebenen Abständen einer Eichung und Prüfung unterzogen.
Wir gewährleisten volle Transparenz bei all unseren Qualitätsprozessen und empfehlen Ihnen unseren Service zu testen.
Qualitätsprozesse
Inspektionen von elektronischen Bauelementen und Materialien sind für unser Qualitätsmanagement unerlässlich
LIBRA Elektronik GmbH hat die IDEA 1010-A Standards in den internen Qualitätsablauf integriert. Grundsätzlich wird nur Ware von ausgewählten und vorgeprüften Lieferanten bezogen. Eine ISO 9001 / AS9120 und ASNI/ESD S20.20 Zertifizierung wird vorausgesetzt, bei externen Audits regelmäßig überprüft und die aktuellen Zertifikate angefordert. LIBRA Elektronik GmbH garantiert die strikte Einhaltung der Richtlinien während des gesamten Inspektionsprozesses.
Lieferung wir an einer unserer Rampen entgegengenommen und zum Wareneingang weitertransportiert
Jedes angenommene Paket wird aus Sicherheitsgründen fototechnisch dokumentiert. Somit können äußere Transportschäden sofort verarbeitet und gemeldet werden.
Artikel werden dem Paket entnommen und geprüft. Hauptaugenmerkt hier liegt auf der richtigen EDS-Konformen und ISO Konformen Verpackung. Ebenso können Beschädigungen durch falsches Verpacken sofort dokumentiert werden
Jegliche, dem Paket beiliegende Dokumente werden auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft
Jedes angelieferte Bauteil durchläuft einer kompletten Prüfung. Hier werden die Herstellerdatenblätter zugrunde gelegt. Jeder Teil wird, basierend der LIBRA Qualitätsvorgaben, per Messgerät und Mikroskope geprüft und begutachtet. Abweichungen zu Datenblättern bzw. aufgetretene Qualitätsmängel werden auf dem Wareneingangsprotokoll vermerkt und gekennzeichnet. Die komplette Detailprüfung wird fototechnisch dokumentiert.
Nach abschluss der Qualtiätskontrolle wird die gelieferte Ware mit unserer Bestellung beim Lieferanten abgeglichen. Abweichungen von gelieferter Ware zu bestellter Ware werden ebenfalls auf dem Wareneingangsprotokoll vermerkt
Die Ware wird ESD Konform verpackt und bis zur Weiterverarbeitung bzw. Auslieferung im dafür vorgesehenen Lagerplatz eingelagert
Nachdem alle Prüfstellen durchlaufen und überprüft wurden wird das Wareneingangsprotokoll finalisiert und vom QC unterzeichnet
Alle Frachtpapiere und das Wareneingangsprotokoll wird der Auftragsabwicklung zur Verbuchung übergeben
LIBRA Elektronik GmbH verpflichtet sich die neusten Standards der Elektronikindustrie ein- und umzusetzen.
ERAI Mitgliedszertifikat
LIBRA Membership Zertifikt. Mitgliedschaft bei ERAI
Mitgliedsurkunde der COGD
Mitgliedsurkunde der COGD (Component Obsolescence Group Deutschland)
Zertifizierung nach ISO 9001:2015
Anwendungsbereich: Distribution, Lagerhaltung, und Handel von aktiven; passiven und elektromechanischen Bauteilen, sowie Lagerlogistik und Speditionslogistik.
Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001:2015
Anwendungsbereich: Distribution, Lagerhaltung, und Handel von aktiven; passiven und elektromechanischen Bauteilen, sowie Lagerlogistik und Speditionslogistik.
ESD-Schutz-Audit Norm: DIN EN 61340-5-1
Anwendungsbereich: Distribution, Lagerhaltung von aktiven; passiven und elektromechanischen Bauteilen, sowie Lagerlogistik und Speditionslogistik.
Zertifizierung nach VDA 6.1:2017
Anwendungsbereich: Distribution, Lagerhaltung, und Handel von aktiven; passiven und elektromechanischen Bauteilen, sowie Lagerlogistik und Speditionslogistik.